Dr. Ralf Lauterbach Unternehmensberatung
  • Home
  • Konzept
  • Portrait
  • Netzwerk
  • Infos
    • Neuigkeiten
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
    • Nachricht schreiben
    • Kontaktdaten
  • Home
  • Konzept
  • Portrait
  • Netzwerk
  • Infos
    • Neuigkeiten
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt
    • Nachricht schreiben
    • Kontaktdaten
Kontakt herstellen

Aktuelles / Pressemitteilungen 

Material zum Download finden Sie hier


Januar 2021

14.01.2021: "1st European Hydrogen Startup Meeting"
Bild

November 2020

19.11.2020: "H2UB - Wasserstoff-Hub für Startups, Forschung und Industrie" - ein Projekt von Open Grid Europe und dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

April 2017

04.04.2017: Veranstaltung des Digihub Düsseldorf / Rheinland mit den Deutschen Digitalen Beiräten, PWC und Commerzbank:
​"Digitalisierung #konkret. Praxiskonferenz und Erfahrungsworkshops für den Mittelstand." ​

Im Vormittagsprogramm erleben Sie Expertenvorträge, Best-Practice-Beispiele und eine Paneldiskussion. Am Nachmittag haben Sie im World-Café die Möglichkeit eigene Erfahrungen auszutauschen und Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle zu diskutieren.
Bild

​​Zeit: 10.00 - 18.00 Uhr

Ort: STARTPLATZ, Medienhafen, Speditionstr. 15a, 40221 Düsseldorf
digitalisierung_konkret_flyer.pdf
File Size: 1978 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


März 2017

17.03.2017: go digital! Auftaktkonferenz der Digitalisierungsinitiative der IHK Düsseldorf 
Dr. Ralf Lauterbach, Geschäftsführer und Partner von 1stMOVER ,  Dr. Claudia Hilker von Hilker-Consulting und Dr. Klemens Gaida, Geschäftsführer vom Digihub Düsseldorf/Rheinland gestalten den Workshop 1.4: "Innovationen fördern: Von der Idee zum Geschäftsmodell".  Hier werden Innovationskonzepte beleuchtet, die Arbeitsweise eines Inkubators am Beispiel von 1stMOVER beschrieben und der neue Digihub Düsseldorf/Rheinland vorgestellt. 
Zeit: 17.03.2017, 15.00 - 19.00 Uhr
Ort: ​IHK Düsseldorf, Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf
flyer_ihk_godigital_17032017_1.pdf
File Size: 135 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Presseberichte zum Event: 
  • Rheinische Post Online

09.03.2017: Mittelstandstag 2017 der Stadtsparkasse Düsseldorf​
​​Die Deutschen Digitalen Beiräte sind als Partner beim Mittelstandstag 2017. Wir stehen für Gespräche und Informationen rund um das Thema "Beiräte" für die Teilnehmer der Veranstaltung zur Verfügung.  Die Veranstaltung steht unter dem Motto „BreakingBusiness“. Christoph Keese, Mitgründer und Chefredakteur der „Financial Times Deutschland“, führte den analogen Springer-Verlag zu einem digitalen Medienunternehmen. Christoph Keese hält den Impulsvortrag „Disruptive Thinking“. Bei einem Schlagabtausch zwischen Professor Dr. Thomas Druyen, Franc J. Dorfer und Christoph Keese werden Markt-, Technologie- und Gesellschaftsentwicklungen sowie die Chancen für den Mittelstand diskutiert.
Bild
Daran anschließend erfolgt die Verleihung des 10. Düsseldorfer Unternehmer­preises.
Zeit: 9.3.2017

Ort: Areal Böhler, Alte Federnfabrik, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf
Presseberichte zum Event: 
  • ​Rheinische Post
  • Stadtsparkasse Düsseldorf

08.03.2017: IT Forum der IHK Düsseldorf: Vortrag "Eine neue Initiative: Deutsche Digitale Beiräte."​
​​​Dr. Claudia Hilker und Dr. Ralf Lauterbach berichten über die Marke "Deutsche Digitale Beiräte".

Zeit: 8.3.2017, 16:00 - 19:30 Uhr
​Ort:  ​A.T. Kearney (Dreischeibenhaus, 20. Etage), Dreischeibenhaus 1, 40212 Düsseldorf.

Den Vortrag über die Deutschen Digitalen Beiräte finden Sie hier. 

September 2016

Deutsche Digitale Beiräte
Gründung der Marke "Deutsche Digitale Beiräte".  -- Ein digitaler Beirat steht den Gesellschaftern und/oder dem Management eines Unternehmens als Sparringspartner zur Seite und unterstützt bei allen Fragen zur Digitalisierung. Dazu brauchen die Mitglieder des Beirats neben einer digitalen Expertise, vor allem unternehmerisches Wissen und Denken. Als loyale Partner des Mittelstandes wollen wir nicht nur neue Strategien mit den Unternehmen erarbeiten, sondern auch gezielt bei deren Umsetzung helfen. Wir sprechen insbesondere Unternehmen an, die sich keinen Chief Digital Officer leisten, die aber wissen, dass Veränderung notwendig ist, sich aber oft in ihren Entscheidungen unsicher fühlen oder deren Konsequenzen nicht übersehen können. Hier wollen wir mit der Initiative unseren Beitrag leisten und die Unternehmen mit Wissen, Erfahrung und der notwendigen Sensibilität und Seniorität unterstützen. Interessierte Unternehmen haben nun über die Website der Deutschen Digitalen Beiräte eine Möglichkeit, sich ganz einfach einen passenden Beirat für ihr Unternehmen auszusuchen. 

April 2016

Vortrag: Innovation und Digitalisierung - wie neue Wege die Welt verändern - 
- Startups und Mittelständler unter dem Druck steigender Innovationsgeschwindigkeit und fortschreitender Digitalisierung -

Zeit: 12.04.2016, 19:30 Uhr
Ort: Lions Club Neuss - Quirinus, Swissotel Neuss

März 2016

Diesmal etwas ganz anderes... ein Beitrag zum Thema "Energieerzeugung mit Fitness-Fahrrädern" in der Quergedacht Kolumne von Dr. Susan Tuchel
Veröffentlicht am: 07.03.2017
Ort: Quergedacht: Die Tuchel-Kolumne im regionalen Wirtschaftsportal business-on.de, 

Februar 2016

Besuch auf der METAV 2016 mit einer Delegation der Interim Profis
Ort: Messe Düsseldorf am 25.2.2016
Hier können Sie den Pressebericht lesen. 
​

​

Mittelstand und Startups - wie finden sie zusammen?
Vortrag auf dem IT-Forum der IHK Düsseldorf
Zeit: 17.02.2016, 16.00-19.00 Uhr
Ort: STARTPLATZ Düsseldorf / 1stMOVER im Medienhafen, Speditionstr. 15a, 40221 Düsseldorf
Bild
METAV Besuch 2016
agenda_it_forum_17.02.2016.pdf
File Size: 93 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Januar 2016

19.01.2016: Unser Startup "readfy" hat erfolgreich die nächste Finanzierungsrunde abgeschlossen. 
„readfy hat uns mit seinem Geschäftsmodell und seinem erfahrenen Managementteam überzeugt. Mit unserem Engagement wollen wir die rasche Skalierung des neuen Konzepts des kostenfreien Lesens für jedermann vorantreiben,“ so Markus von Blomberg, Geschäftsführer des BLSW Fonds. Weitere Informationen gibt es hier: http://www.openpr.de/news/887120/readfy-schliesst-erfolgreich-naechste-Finanzierungsrunde-ab.html und hier: ​http://mobilbranche.de/2016/01/readfy-ebook-flatrate-kapital.

November 2015

Erfahrungen und Fallstricke im Bereich (mobiler) Geschäftsmodelle, Startups und Inkubatoren.
Vortrag Rotary E-Club, Köln, 16.11.2015

Oktober 2015

1stMOVER hat vom 8. Sept. bis 16. Okt. 2015 unter mehr als 130 Strategie- & Innovationsmanagern von Unternehmen in Deutschland eine aktuelle Marktumfrage zum Thema "Zusammenarbeit mit Startups - Wie und Wofür?" durchgeführt und nun die Auswertung der Umfrage veröffentlicht. Es ergeben sich spannende Einblicke wie unterschiedlich Unternehmen in Deutschland die Zusammenarbeit mit Startups bewerten und angehen. 
media_info_1stmover-marktumfrage_okt_2015.pdf
File Size: 124 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Düsseldorf Digital. Digitale Revolution. Industrie 4.0. Neue digitale Geschäftsmodelle. Neues digitales Wirtschaftswunder. 
Impulsvortrag

Zeit: 7.10.2015, 19:00 Uhr, IHK Düsseldorf, Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf
Veranstalter: Wirtschaftsjunioren Düsseldorf (wj-duesseldorf.de)

​Teilnehmer: Hr. Thomas Jarzombek (MdB); Hr. Prof. Dr. Wolfgang G. Stock (Uni Düsseldorf); Hr. Stephan Schneider (Vorsitzender Digitale Stadt Düsseldorf), Hr. Klaus Zimmermann (Geschäftsführer Innovationen der IHK Düsseldorf), Hr. Dr. Ralf Lauterbach (1stMOVER Management GmbH / 1stMOVER Beteiligungen GmbH & Co. KG)
duesseldorf_-_revolution_industrie_4.0.pdf
File Size: 423 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Dr. Ralf Lauterbach / Thomas jarzombek
Lauterbach / Jarzombek

September 2015

1stMOVER ist umgezogen in den Düsseldorfer Medienhafen. Dort ist 1stMOVER nun im bekannten Flossi-Haus beim STARTPLATZ Düsseldorf zu finden. Wir haben das Unternehmen neu positioniert als Digitalinkubator & Beratungsspezialist und dazu gleich eine spannende Marktumfrage für Unternehmen aufgelegt: „Zusammenarbeit mit Startups – Wie und wofür?“
media_info_1stmover_startplatz.pdf
File Size: 115 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Mai 2015

Panelteilnahme zum Thema "Open Innovation & Corporate Accelerators: Die neue deutsche Entrepreneurship-Kultur", Mobikon, Messe Frankfurt, 12.05.2015
mobikon-kongress.pdf
File Size: 781 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Laudatio zum Best-of-Mobile-Award 2015 in der Kategorie "Commerce". Preisträger "Wunderkauf", Benjamin Thym. Mobikon, Messe Frankfurt, 11.05.2015
Fotos von der Preisverleihung des Best-of-Mobile-Award 2015
Dr. Ralf Lauterbach / Benjamin Thym
Lauterbach / Thym

März 2015

BOM auf Twitter
Photos von der Best of Mobile Jury-Sitzung
Bild

Januar 2015

Gastvorlesung "Internationales Management", Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien, Köln, 12.01.2015

September 2014

"Insights": Erfahrungen und Fallstricke im Bereich mobiler Geschäftsmodelle, Startups und Inkubatoren.
Vortrag beim 7. Mobile Media Forum 2014, 25.09.2014, Hochschule RheinMain, Mediencampus, Wiesbaden

August 2014

Crowdfunding für XiOne, das SD Radio der XiVero GmbH, wurde auf Indiegogo gestartet
hier geht's zur offiziellen XiVero Pressemitteilung

Juli 2014

Deutschland deine Brutkästen - ein großer Überblick

Mai 2014

Fotos von der Preisverleihung des "Best-of-Mobile-Award 2014" in Frankfurt

März 2014

Mobile Inkubator 1stMOVER mit vier Startups in 2013
1stmover_marz_2014.pdf
File Size: 274 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Oktober 2013

Mit Apps erfolgeich sein: Fünf Tipps für eine gelungene App, internetworld

Oktober 2013

Mit Apps erfolgeich sein: Fünf Tipps für eine gelungene App, internetworld

September 2013

2. Westfalenkongreß, Daten - Goldgrube für neues Wissen, Moderation des Forums 3, veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem eco - Verband der Internet Industrie: "Big Data und Mobility: Wie mittelständische Unternehmen ihre Informationen mobil machen", Westfalenhallen Dortmund, 18.09.2013
wk_informationen_2013.pdf
File Size: 1158 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


August 2013

SECHS-PUNKTE-FAHRPLAN: Der Weg zur erfolgreichen App, business-on

Mai 2013

Mobile Business: "Wann lohnt sich eine eigene Business-App für Mittelständler?", creditreform-magazin

Januar 2013

Vodafone: App Downloads haben sich 2012 verdoppelt, Adzine

"Apps werden Laptops ersetzen", Absatzwirtschaft, MEEDIA GmbH & Co. KG - ein Unternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH & Co. KG

November 2012

FOCUS Magazin | Nr. 45 (2011): TitelSeite 5: Deutschlands größter Gehalts-Report

September 2012

TWT Partnertalk mit der Appseleration GmbH auf der dmexco, TWT Interactive

Juli 2012

Ein Wahrzeichen bekommt seine eigene App: Die Tonhalle Düsseldorf, Pressebox

Vortrag mobile Trends im neuen Wissens-Netzwerk K-LAN, Pressebox

August 2011

Die Düsseldorfer App-Fabrik, Express
Telekommunikation: Bald kommt die erste Altbier-App, Rheinische Post, rp-online

Juni 2011

Medienkongress „Media To Go!“ lockte zahlreiche Besucher in die Wolkenburg, RFH Köln

März 2011

"Wir lassen die Chefs malen": Vom Wetter bis Alkoholtest: Heerdter Unternehmen macht Apps auf Bestellung, Die Welt kompakt

November 2010

"Apps als Dauerbrenner oder Eintagsfliege?", marketing-boerse
©Ralf Lauterbach, Neuss / Düsseldorf / Freiburg, 2007
Impressum / Lizenzen
Datenschutzerklärung