Tätigkeit als BeiratDas Verantwortungsspektrum als Beirat bestimmt immer der Gesellschafterkreis. Der Beirat hat eine fest verankerte und langfristig angelegte Rolle im Gesellschaftsvertrag, deren Ausprägung in der Beiratsordnung festgelegt wird. Das Spektrum der Verantwortung kann sich dabei von beratender Funktion, über kontrollierende Aufgaben bis hin zur Ernennung der Geschäftsführung erstrecken.
Ein Beiratsmitglied "generiert" keine Stunden, sondern ist für ein fest vereinbartes Jahresentgelt tätig. Dadurch bleiben die Kosten für die Beiratstätigkeit stets kalkulierbar. Falls erforderlich, kann ich aus meinem Netzwerk zusätzlich mit Expertenwissen und erfahrenen Führungskräften unterstützen. Beispiele für meine Spezialthemen sind:
|
Business CoachingJede Coachingtätigkeit beruht auf einem Vertrauensverhältnis zwischen Coach und Unternehmer. Nur wenn die "Chemie" stimmt und eine Vertrauensbasis entsteht, kann ich als Coach für Sie tätig werden.
Nach einem ersten Kennenlernen von Situation und Personen, können beide Seiten für sich entscheiden, ob eine Zusammenarbeit in Frage kommt. Hier gilt für mich höchste Diskretion und Verschwiegenheit. Meine Arbeit mit Ihnen kann sich - je nach Bedarf und Anliegen - sehr unterschiedlich gestalten:
|
Persönlicher HintergrundMeine Berufserfahrung erwarb ich in hoch innovativen Branchen, die stets mit schnellen und weitreichenden Veränderungen umgehen mussten. Zunächst im Bereich Internet, später in der Telekommunikation, im eCommerce und in der Software- und Produktentwicklung. So lernte ich die Besonderheiten von "B2C" und "B2B"- Geschäft operativ kennen.
Mehr als 10 Jahre war ich im Management international tätiger Unternehmen und konnte viel über politische Konflikte, verschiedene Interessen und Vorgehensweisen lernen. Dieses Wissen kann ich heute an Sie weitergeben. "Wie setzt man Neuerungen in großen Organisationen um?", wurde eines meiner Kernthemen. Nach einigen Jahren in der Corporate Welt übernahm ich wieder die Geschäftsführung mittelständischer Unternehmen, habe selbst Unternehmen gegründet und aufgebaut. Als Gründungsgesellschafter und Co-Geschäftsführer von 1stMOVER verstehe ich, wie Investment Business bei Startups funktioniert, wo die Fallstricke sind und wie man Startups und Neugeschäft erfolgreich begleitet. |
Diskretion, Verlässlichkeit und Verschwiegenheit haben für mich höchste Priorität. Informationen über Partnerschaften und Netzwerke finden Sie hier.
mein Portrait -->
©Ralf Lauterbach, Neuss / Düsseldorf / Freiburg, 2007 |